Sanierung der Pfeifferschen Stiftungen endgültig abgeschlossen
Die Sanierung der Pfeifferschen Stiftungen ist abgeschlossen: Nach der bereits vor vier Monaten gelungenen Stabilisierung und Übertragung der drei Tochtergesellschaften – zwei Krankenhäuser und ein MVZ – an das Universitätsklinikum Magdeburg wurde nun auch das Eigenverwaltungsverfahren über das Vermögen der Stiftung erfolgreich beendet. Es dürfte sich um eine der ersten gelungenen Planinsolvenzen einer Stiftung überhaupt handeln.
Innerhalb von nur zehn Monaten konnte damit die Zukunft von mehr als 2.000 Mitarbeitenden gesichert werden – ein wichtiger Meilenstein für die Einrichtungen und die Region.
Unser Namenspartner Thomas Mulansky begleitete das Verfahren als Generalbevollmächtigter für alle Gesellschaften. Als Sachwalter waren Prof. Dr. Lucas F. Flöther und Dirk Becker (Flöther & Wissing) bestellt. Unterstützt wurde der Prozess zudem von Dr. Jens Peukert (Lohfert & Lohfert AG) sowie Gunnar Müller-Henneberg (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH).
Das Verfahren war ein Beispiel für hervorragende Zusammenarbeit. Ohne den Vorstand – insbesondere Ulrike Petermann als Vorsitzende sowie Prof. Dr. Lars Timm von HC&S – wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
